top of page

Handball für Kids

Hört man sich beim Handballverband oder auf Vereinsebene um, so sind die Zahlen der aktiven Kinder- und Jugendmannschaften rückläufig. Trainer und Sportlehrer weisen auf eine mangelhafte grundmotorische Ausbildung vieler Kinder hin. Lehrer (und auch Eltern) beklagen fehlendes Durchhaltevermögen, große Ablenkungsbereitschaft, mangelnde Teamfähigkeit sowie impulsives und nicht situationsgerechtes Verhalten. In allen Lebensbereichen für uns alle zu beobachten kommt eine hohe Konsumbereitschaft im Bereich der digitalen Medien hinzu – auch bereits bei den ganz Kleinen.

Nun kann man sich dem allgemeinen Beklagen der Situation anschließen, oder aber überlegen, dem Ganzen etwas entgegenzusetzen. Wir von der HSG Hüllhorst sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir mit unserem Angebot für Kinder und Jugendlichen etwas bewegen können. So reifte der Entschluss, die Zusammenarbeit mit den Grundschulen auszubauen. Neben dem alljährlichen stattfindenden Grundschulspielfest aller 3.Klassen und der vorbereitenden Handballspielstunde, möchten wir nun in den 2.ten Klassen eine Unterrichtsreihe zum Thema Handball durchführen. In fünf Doppelstunden lernen die Kinder den Handballsport intensiv kennen und sie erhalten über dieses „Schnupperangebot“ den Zugang zum Vereinsangebot.

Im zweiten Halbjahr des letzten Schuljahres hat die HSG Hüllhorst mit den Grundschulverbünden „Im Mühlengrund“ und „Am Wiehengebirge“ dieses Projekt begonnen. Ein von Jugendwart Marco Stremming ausgearbeitete Unterrichtskonzept wurde unter der Anleitung von Kindertrainerin Tamara Di Turo und den jeweiligen Sportlehrerinnen eingesetzt. Insgesamt haben bereits bei dem ersten Probelauf ca. 100 Kinder aus den 2.ten Klassen teilgenommen.

Die Kinder lernen in spielerischer Form die Bereiche „Werfen“, „Passen“, „Fangen“ und „Prellen“ aus dem Handballsport kennen. Zum Abschluss einer jeden Unterrichtsstunde wurden Spiele aus der Spielreihe „Aufsetzerball“ gespielt, die die Kinder schrittweise zum Handballspiel führen sollen. Mit viel Begeisterung wirken die Kinder mit und der Erfolg dieser Maßnahme zeigte sich in den Minispielgruppen der HSG Hüllhorst. Hier konnten die Trainerinnen Henrike Schütte und Svenja Volgmann einige neue Gesichter begrüßen.

Nach diesem recht erfolgreichen „Probelauf“ wurde das Projekt in diesem Schuljahr auf alle Grundschulen der Gemeinde Hüllhorst ausgeweitet. Betreut werden die Gruppen von den Kindertrainern Juliane Böhne und Arne Kämper. Die beiden sollen möglichst auch in den nächsten Jahren das Projekt begleiten.

„Seit 13 Jahren führen wir nun das Grundschulspielfest für die 3.ten Klassen der örtlichen Grundschulen durch. Auf Initiative der HSG Hüllhorst findet darüber hinaus seit 10 Jahren an der Gesamtschule ein jährliches Handball-Jahrgangsturnier der 5.ten Klassen statt. Mit der Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein auf die 2.ten Klassen haben wir nun ein Modell geschaffen, dass Vorbildcharakter besitzt und nachhaltig die Vereinsarbeit stärkt“, so Jugendwart Marco Stremming, der in enger Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindertrainern dieses Projekt koordiniert.

v.l. Jugendwart Marco Stremming, Juliane Böhne, Arne Kämper

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page