Handball in die Grundschulen
Hört man sich beim Handballverband oder auf Vereinsebene um, so sind die Zahlen der aktiven Kinder- und Jugendmannschaften rückläufig. Trainer und Sportlehrer weisen auf eine mangelhafte grundmotorische Ausbildung vieler Kinder hin.
Lehrer (und auch Eltern) beklagen fehlendes Durchhaltevermögen, große Ablenkungsbereitschaft, mangelnde Teamfähigkeit sowie impulsives und nicht situationsgerechtes Verhalten. In allen Lebensbereichen für uns alle zu beobachten kommt eine hohe Konsumbereitschaft im Bereich der digitalen Medien hinzu – auch bereits bei den ganz Kleinen. Nun kann man sich dem allgemeinen Beklagen der Situation anschließen, oder aber überlegen, dem Ganzen etwas entgegenzusetzen.

Wir von der HSG Hüllhorst sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir mit unserem Angebot für Kinder und Jugendlichen etwas bewegen können. So reifte der Entschluss, die Zusammenarbeit mit den Grundschulen auszubauen. Neben dem alljährlichen Grundschulspielfest aller 3.Klassen und der vorbereitenden Handballspielstunde, möchten wir nun in den ersten und zweiten Klassen eine Unterrichtsreihe zum Thema Handball durchführen. In fünf Doppelstunden lernen die Kinder den Handballsport intensiv kennen und sie erhalten über dieses „Schnupperangebot“ den Zugang zum Vereinsangebot.
Mit dem Grundschulverbund „Im Mühlengrund“ Standort Tengern hat die HSG Hüllhorst dieses Projekt begonnen. 22 Kinder der 2.Klasse haben unter Anleitung von Kindertrainerin Tamara Di Turo und ihrer Lehrerin Frau Müller in den Bereichen „Werfen“, „Passen“, „Fangen“ in spielerischer Form den Handballsport kennengelernt. Zum Abschluss einer jeden Unterrichtsstunde wurde ein Spiel aus der Spielreihe „Aufsetzerball“ gespielt, die die Kinder schrittweise zum Handballspiel führen soll. Mit viel Begeisterung haben die Kinder mitgewirkt und der Erfolg dieser Maßnahme zeigte sich wenige Tage später in den Minispielgruppen der HSG Hüllhorst. Hier konnten die Trainerinnen Henrike Schütte, Jana Kölling und Svenja Volgmann viele neue Gesichter begrüßen.
Fortgesetzt wird dieses Projekt nach den Osterferien in der 1.Klasse in Tengern und in der 2a und 2b aus Schnathorst.
Da es aus unserer Sicht für Kinder besonders wichtig ist, Erfahrungen im Vereinssport zu sammeln, werden wir uns bemühen, das Angebot auf alle Grundschulstandorte zu erweitern, um so Werbung für die Vereinsangebote in der Gemeinde Hüllhorst zu machen.
Euer Marco